Historie
schon bei der Gründung des KSV Schriesheim 1903 e.V. bildeten die Ringer das Herzstück des Vereins.
Juni 1903
- der „Ring- und Stemmclub Badenia“ wurde auf der Strahlenburg gegründet.
1930
- Karl Schmitt: Arbeiter-Olympiade-Bronze
1933
- wurde der KSV verboten und gründete sich am 26. März 1946 erneut.
- Abteilungsleiter:
- Hermann Würz
- 1968 Rudi Schmitt
- 1976 Rolf Schuster
- 1995 Herbert Graf
- 2008 Dieter Philipp
- 2010 Werner Wolf
- 2015 Klaus Grüber
1947
- ging der KSV in seine erste Nachkriegs-Verbandsrunde
1954
- Willi Lana: 3. Deutscher Meister
1956
- Georg Schuster: Deutscher Meister
- Heinz Beyrer: Jugend: 2. Deutscher Meister
- Günter Koch: Jugend: 3. Deutscher Meister
1957
- Günter Koch: Jugend: 3. Deutscher Meister
1958
- Heinz Beyrer: Jugend: Deutscher Meister
1968
- Aufstieg in die Oberliga des NBRV
1974
- Aufstieg in die Badenliga
1979
- Aufstieg in die Baden Württembergische Oberliga
1982
- Volker Lorenz: Jugend, Freistil: 2. Deutscher Meister.
1983
- 26.-27.03. Ausrichter der Deutschen Meisterschaften der Männer im Freistil
1992
- Olaf Heiden: Junioren, Freistil: 2. Deutscher Meister
- Christian Göge: Jugend: 3. Deutscher Meister
1994
- 04.-05.03. Ausrichter der Deutschen Meisterschaften der Männer im Freistil
1997
- Aufstieg in die Regionalliga
2001
- Semi Ferchichi: Freistil, Jugend: Deutscher Meister
- Kerim Ferchichi: Freistil, Junioren: Deutscher Meister
- Enis Ferchichi: Gr.-röm. Junioren: Deutscher Meister
2002
- Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Bundesliga.
2003
- 100 Jahre KSV Schriesheim
- Kerim Ferchichi: Männer, Freistil: 3. Deutscher Meister
2006
- Alexander Graf: B-Jugend, Gr.-röm.: Deutscher Meister
2011
- Matthias Schmidt: B-Jugend - Freistil: 3. Deutscher Meister
- Sören Stein: A-Jugend - Gr.-röm.: 3. Deutscher Meister
- Kerim Ferchichi:Männer - Freistil: 3. Deutscher Meister
- Carsten Kopp:
- Junioren - Freistil: 3. Deutscher Meister
- Männer - Freistil: 3. Deutscher Meister
- Junioren, Freistil: 5. Europameister
2012
- Sören Stein: A-Jugend, Gr.-röm.: 2. Deutscher Meister
- Julia Steffan:
- weibl. Jugend, Freistil: 3. Deutsche Meisterin
- erste weibliche Medaillengewinnerin bei DM in der Geschichte des KSV
- Georgian Carpen: Männer, Gr.-röm.: Vize-Europameister
- Aufstieg der 1. Mannschaft in die 1. Bundesliga
2013
- 110 Jahre KSV Schriesheim
- Sören Stein:
- Kadetten, Gr.-röm.: Deutscher Meister
- Junioren, Gr.-röm. 3. Deutscher Meister
- Markus Plodek: Männer, Freistil: Deutscher Meister
- Julia Steffan:
- weibl. Jugend, Freistil: Deutsche Meisterin,
- EM der weiblichen Kadetten in Bar/Montenegro: 3. Europameisterin
- Sebastian Schmidt: B-Jugend, Freistil: Deutscher Meister
- Zweite Mannschaft wird Verbandsligameister: Aufstieg in die Oberliga
- Erste Mannschaft verbleibt aus eigener Kraft in der 1. Bundesliga
2014
- NBRV-Sportler des Jahres 2013 im freien Stil:
Sebastian Schmidt: Nachwuchssportler 2013
Julia Steffan: Nachwuchssportlerin 2013 - Sebastian Schmidt: A-Jugend, Freistil: Deutscher Meister
- Christoph Ewald: Männer, Freistil: Deutscher Vizemeister
- Stefan Kehrer: Männer, Freistil: DM-Dritter
- Marcus Plodek: Männer, Freistil: DM-Dritter
- Die Erste Mannschaft schließt die Erstliga-Saison als Tabellensechste ab
- Die Zweite Mannschaft wird in ihrer ersten Oberliga-Saison Siebte
2015
- NBRV-Sportler des Jahres 2014 im freien Stil:
Sebastian Schmidt: Nachwuchssportler 2014 - Julia Steffan: Juniorinnen, Freistil: Deutsche Vize-Meisterin
- Sebastian Schmidt: A-Jugend, Freistil: Deutscher Vize-Meister
Viele Meistertitel wurden für den KSV errungen. Die Ringer blicken auf eine große Tradition zurück und sind im KSV nicht wegzudenken.
Der Leistungssport beim KSV Schriesheim 1903 e.V. wird im Verein von den Ringern getragen.
Termine/Berichte/News
Berichte / Infos
Am vergangenen Samstag, den 01. Februar 2025, verwandelte sich die Mehrzweckhalle in eine Wettkampfarena für die besten Nachwuchsringer des Landes.…
Die Ringgemeinschaft Kurpfälzer Löwen kann auf eine erfolgreiche sportliche Vergangenheit zurückblicken. Die Meisterschaft in der nordbadischen…
Purzelgruppe neu bei den Ringern
Für Kinder ab 3 Jahren!
Was macht die Purzel-Gruppe?
- Aktivität unterstützen
- Motorik begünstigen
- Koordination fördern
- Persönlichkeit entwickeln …
Nach eingehenden Gesprächen mit den Verantwortlichen der RG Kurpfälzer Löwen über die Zukunft der gemeinsamen Mannschaft bestehend aus ASV Ladenburg…
Nachwuchs für unsere Ringer gesucht
Unter neuer sportlicher Führung möchten wir Kinder für unseren Sport zu gewinnen.
Ringen ist eine der ältesten Sportarten überhaupt und bietet sich…
KSV Schriesheim 1903 e.V.
Geschäftsstelle
Postfach 1325
69193 Schriesheim
Kontakt
Tel. 06203 - 661608
Fax 06203 - 661612
kontakt@ringeninschriese.de
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Di./Do.: 10:00 - 11:30 Uhr
jeden 2. und 4. Do.: 18:00 - 19:30 Uhr
im Monat
© 2025 Copyright KSV Schriesheim 1903 e.V. Abteilung Ringen | Impressum | Datenschutzerklärung