Nach dem Erfolg kam die Trennung: Ringgemeinschaft Kurpfälzer Löwen löst sich auf

Die Ringgemeinschaft Kurpfälzer Löwen kann auf eine erfolgreiche sportliche Vergangenheit zurückblicken. Die Meisterschaft in der nordbadischen Oberliga, die den Aufstieg in die 3. Liga sicherte, ist der Höhepunkt einer bemerkenswerten Entwicklung. Auch die Reserve zeigte sich stark und belegte in der Landesliga den zweiten Platz, punktgleich mit dem KSV Ketsch II, der ebenfalls aufstieg. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams für ihre herausragenden Leistungen!

Trotz dieser Erfolge sieht sich die RG Kurpfälzer Löwen jedoch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die steigenden Verbindlichkeiten, die mit der Teilnahme an der Regionalliga und den damit verbundenen 18 Mannschaftskämpfen einhergehen, sind nicht zu unterschätzen. Die Reisen zu Wettkämpfen ins Württembergische und Südbadische sowie die sinkenden Zuschauerzahlen, die durch das Fehlen von spannenden Derbys bedingt sind, belasten die finanzielle Situation zusätzlich. Der Zuschauerschnitt der vergangenen Saison entsprach nicht den Erwartungen, obwohl attraktive Paarungen geboten wurden. Die wirtschaftliche Lage vieler Selbstständiger in der Region wird durch die aktuelle Flaute nicht besser. In diesem Kontext mussten zwei bedeutende Sponsoren ihre Unterstützung absagen, was die Verantwortlichen des KSV Schriesheim dazu veranlasste, den sportlichen Aufstieg skeptisch zu betrachten.

Diese kritische Lage führte letztendlich zur Trennung von unserem Partner, dem ASV Ladenburg. Während der KSV mit der Situation hadert, sieht der ASV Ladenburg offenbar bessere Perspektiven. Nach der Trennung bleibt dem KSV Schriesheim nur noch eine Handvoll aktiver Ringer, was die Bildung einer eigenen Ringerstaffel erschwert. Diese müsste zudem in der untersten Landesliga antreten, was die Aussichten auf eine erfolgreiche Saison zusätzlich trübt.

Trotz dieser Herausforderungen gibt der KSV Schriesheim nicht auf. "Wir werden alle Anstrengungen unternehmen, um am regulären Wettbewerb teilnehmen zu können", betont der Vorstand des Vereins einstimmig. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird, doch der Verein ist entschlossen, die Herausforderungen anzugehen und eine Zukunft im Ringersport zu sichern.

Die kommenden Monate werden entscheidend für den KSV Schriesheim sein. Die Vereinigung aus Tradition und sportlichem Ehrgeiz steht vor der Aufgabe, neue Wege zu finden, um die Zukunft im Ringersport zu gestalten. Die Hoffnung auf eine positive Wende bleibt, auch wenn die Herausforderungen groß sind.

Hilmar Frey

Am vergangenen Samstag, den 01. Februar 2025, verwandelte sich die Mehrzweckhalle in eine Wettkampfarena für die besten Nachwuchsringer des Landes. Über 240 Aktive aus den drei Ringerverbänden Württemberg, Süd- und Nordbaden traten bei den…

weiter lesen »

Die Ringgemeinschaft Kurpfälzer Löwen kann auf eine erfolgreiche sportliche Vergangenheit zurückblicken. Die Meisterschaft in der nordbadischen Oberliga, die den Aufstieg in die 3. Liga sicherte, ist der Höhepunkt einer bemerkenswerten Entwicklung.…

weiter lesen »

Für Kinder ab 3 Jahren!

Was macht die Purzel-Gruppe?

  • Aktivität unterstützen
  • Motorik begünstigen
  • Koordination fördern
  • Persönlichkeit entwickeln
  • Selbstbewußtsein steigern
  • Kognitive Fähigkeiten ausbauen

Das Purzel-Training ist donnerstags von…

weiter lesen »

Nach eingehenden Gesprächen mit den Verantwortlichen der RG Kurpfälzer Löwen über die Zukunft der gemeinsamen Mannschaft bestehend aus ASV Ladenburg und KSV Schriesheim kam man zu dem Entschluss die 2. Bundesliga Ost zu verlassen.

Unsere…

weiter lesen »

Unter neuer sportlicher Führung möchten wir Kinder für unseren Sport zu gewinnen.

Ringen ist eine der ältesten Sportarten überhaupt und bietet sich bereits im Kindesalter an ganz spielerisch Bewegungen und Motorik zu erlernen, dabei Selbstsicherheit…

weiter lesen »

Bei den höchstklassigen nationalen Meisterschaften der Senioren am 09. bis 11. Juni in Heidelberg vertrat Luciano Testas im Limit bis 70 kg die Farben des KSV Schriesheim.

Schon in der ersten Runde bekam er es mit dem Adelhausener Vertreter und…

weiter lesen »

Unser Virgil, liebevoll auch Munti genannt, gewann vergangenen Samstag die offenen Landesmeisterschaften Baden-Württembergs, welche in der Mineralix-Arena in Weingarten ausgetragen wurden.

Virgil Munteanu, Lars Schmitt, Dorin Hij und Milad Machsudi…

weiter lesen »

Liebe Fans und Freunde der Kurpfälzer Löwen,

in bester Absicht hatten wir euch einen kostenlosen Shuttle-Transfer für unsere Heimkämpfe angeboten. Nach 3-maligem Einsatz unseres Shuttles zogen wir Bilanz und stellten fest, dass im Schnitt max. 2-4…

weiter lesen »

Hallo liebe Fans und Freunde des Ringsports, hallo liebe Fans und Freunde der Kurpfälzer Löwen, … und es geht weiter …

Nach den ersten beiden Heimkämpfen in der Ladenburger Lobdengauhalle zieht unser gesamtes Rudel nun plangemäß nach Schriesheim in…

weiter lesen »

Kommenden Samstag, den 24.09.2022, nimmt die 2. Bundesliga ihren Saisonbetrieb auf und wir starten direkt mit einem fulminanten Heimkampfwochenende. Alle drei Löwen-Teams bestreiten ihren ersten Heimkampf. Zuvor gibt es On-Top noch einen…

weiter lesen »